- grießeln
- Grieß»grobkörniger Sand; zu feinen Körnchen gemahlener Weizen, Reis o. Ä.«: Mhd. griez̧, ahd. grioz̧ »Sand, Kies; Sandplatz; sandiges Ufer, Strand; grob gemahlenes Mehl«, engl. grit »grobkörniger Sand, Kies; Sandstein«, schwed. gryt »Steinhaufen« gehören im Sinne von »Zerriebenes, Zerbröckeltes« zu der unter ↑ groß dargestellten idg. Wurzel. Abl.: grießeln »körnig werden, bröckeln, rieseln« (18. Jh.); grießig (mhd. griez̧ec »sandig, körnig«; dazu Grießig »Bienenkot«).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.